
Willkommen auf der Internetpräsentation des Lehrstuhls für Intelligentes Energiemanagement
Der Lehrstuhl konzentriert sich auf die Zukunft von Multi-Energiesystemen und setzt dabei modernste Technologien wie digitale Zwillinge, Internet of Things(IoT), künstliche Intelligenz (KI) und Quantencomputing ein, um den Betrieb von Energienetzen zu optimieren und die Integration erneuerbarer Energiequellen zu fördern.
Die Kernkompetenzen des Lehrstuhls sind:
- Planung, Betrieb und Regelung von Energiesystemen
- Softwarelösungen für Control Centers
- Integration erneuerbarer Energien und Power-to-X-Technologie
- Multi-Energie-Netze (Fernwärme, Wasserstoff, E-Mobilität)
- Data-driven Modellierung dynamischer Systeme